Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beratung & Support: +49-(0)5601-5628
Versand nur 5,90 € - ab 100 € Frei
Kauf auf Rechnung, PayPal, Ratenkauf
Über 15 Jahre Erfahrung

Produktinformationen: Segway Navimow X315E Mähroboter

Segway Navimow X315E – Intelligente Rasenpflege für bis zu 1.500 m²

Der Segway Navimow X315E ist der ideale Mähroboter für Rasenflächen bis zu 1.500 m² (maximal bis 2.400 m²). Ausgestattet mit fortschrittlicher Satellitennavigation und innovativen Sensoren bietet er eine exakte und effiziente Mähleistung. Das kompakte, leistungsstarke Gerät ist speziell für mittelgroße Gärten konzipiert und überzeugt durch leise Betriebsgeräusche von nur 58 dB(A) sowie eine hohe Steigfähigkeit bis zu 50 %. Durch die einfache Einrichtung über die Navimow App lässt sich die Mähfläche virtuell und ohne Begrenzungskabel definieren, wodurch der Navimow X315E sofort einsatzbereit ist.

Mähroboter Installationsservice – Einfach, Sicher, Zuverlässig

Sie möchten sorgenfrei starten? Wir übernehmen die fachgerechte Einrichtung Ihres Mähroboters – ganz ohne technischen Aufwand für Sie. Auf Wunsch bieten wir eine Gartenbegehung mit Probeaufbau an, um die beste Lösung für Ihr Grundstück zu finden. Unsere Experten kümmern sich um die Installation und erklären Ihnen alles verständlich. So genießen Sie sofort perfekten Rasen – entspannt, leise und vollautomatisch.
Die Konditionen erfahren Sie telefonisch (05601 5628) oder per E-Mail (info@motorgarten.de).

Wichtige Funktionen des Navimow X315E

  • 3D-Frontkamera mit ToF-Technologie und zwei seitliche RGB-Kamerasensoren
  • GNSS-Satellitennavigation: GPS, Galileo, Beidou, GLONASS
  • Elektrische Schnitthöhenverstellung: 20–70 mm
  • VisionFence 2.0: 300° Hinderniserkennung
  • Leiser Betrieb: nur 58 dB(A)
  • Steigfähigkeit bis zu 50 %
  • Diebstahlschutz mit GPS-Ortung und Alarm

Präzise Navigation und mühelose Einrichtung

Dank der fortschrittlichen EFLS 3.0-Technologie, die RTK-Satellitennavigation mit VSLAM-Kartierung kombiniert, navigiert der Segway Navimow X315E präzise durch jede Gartenfläche. Das innovative System gewährleistet eine genaue Positionierung, sodass die Mähfläche effizient und ohne Überspringen von Rasenbereichen bearbeitet wird. Die Navigation erfolgt ohne Begrenzungskabel, stattdessen können virtuelle Grenzen einfach über die Navimow App erstellt werden. Der Kartierungsassistent erleichtert die Erkennung der Rasenränder nahezu automatisch, was den Mähprozess noch komfortabler macht.

Effizientes und leises Mähen

Der Navimow X315E ist nicht nur leistungsstark, sondern auch besonders leise. Mit einem Geräuschpegel von nur 58 dB(A) stört er nicht den Alltag und ist ideal für den Einsatz in Wohngebieten. Die intelligente Mähtechnik arbeitet in effizienten Bahnen und sorgt für gleichmäßige Schnitte auf der gesamten Mähfläche. Zusätzlich ist ein Rasentrimmer als optionales Zubehör erhältlich, um auch die Ränder perfekt zu trimmen. Die elektrische Höhenverstellung der Klingen ermöglicht eine flexible Schnitthöhe zwischen 20 und 70 mm, passend zu jeder Jahreszeit und Rasenart.

Smarte Konnektivität und einfache Steuerung

Die Steuerung des Navimow X315E erfolgt komfortabel über die Navimow App, die sowohl für Android als auch iOS verfügbar ist. Über Bluetooth, 4G und WLAN ist das Gerät jederzeit vernetzt und ermöglicht eine einfache Kontrolle und Anpassung der Mähpläne. Dank GPS-Ortung bietet der Mähroboter einen effektiven Diebstahlschutz, und ein Jahr Mobilfunkdaten sind kostenfrei inklusive. Zudem kann der Navimow Mähroboter mehrere Mähzonen bearbeiten und eignet sich somit ideal für Gärten mit verschiedenen Bereichen, die über Durchfahrten von mindestens 1 Meter verbunden sind.

Zuverlässige Technik und Sicherheit

Die Kombination aus fortschrittlicher 3D-Kameratechnologie und den leistungsstarken Sensoren sorgt dafür, dass der Navimow X315E Hindernisse sicher erkennt und umgeht. Zudem gewährleistet die integrierte VisionFence 2.0-Technologie eine 300-Grad-Sicht auf das Mähumfeld. Ein PIN-Code sowie Alarmfunktionen schützen das Gerät zusätzlich vor unbefugtem Zugriff. Das bürstenlose „Long-Life“-Mähsystem erhöht die Lebensdauer der Klingen, während die LED-Beleuchtung den Einsatz in den frühen Morgenstunden oder bei Dämmerung ermöglicht.

Mit einem guten Gewissen mähen

Für viele Gartenbesitzer, die über die Anschaffung eines Mähroboters nachdenken, spielt der Tierschutz eine entscheidende Rolle und das nicht zu Unrecht: So werden jährlich zahllose Igel und andere kleine Tiere durch veraltete Mähroboter verletzt.

Anders als viele Konkurrenzmodelle erkennen die Segway Navimow Rasenroboter im Tierfreundlich-Modus Dank der Frontkamera oder seitlichen Sensoren Wildtiere wie z.B. den Igel, Haustiere oder Gegenstände. In solch einem Fall stoppt der Navimow Mähroboter souverän vor dem Hindernis und macht kehrt – eine Gefahr für das Tier wird so erfolgreich vermieden.

Die Effektivität des Tierfreundlich-Modus zeigt sich auch in einem ausführlichen Mähroboter-Praxistest von BILD | Zum Test

Alle Segway Navimow Mähroboter im Vergleich

 

X315E

X330E

X350E

X390E

i108E

H500E-VF

H800E-VF

H1500E-VF

H3000E-VF

Mähleistung 1.500 m2 3.000 m2 5.000 m2 10.000 m2 800 m2 500 m2 800 m2 1.500 m2 3.000 m2
Maße 698 × 550 × 307 mm 698 × 550 × 307 mm 698 × 550 × 307 mm 698 × 550 × 307 mm 545 × 385 × 285 mm 603 × 468 × 264 mm 603 × 468 × 264 mm 603 × 468 × 264 mm 603 × 468 × 264 mm
Gewicht 19,6 kg 19,8 kg 19,8 kg 19,9 kg 10,9 kg 16,3 kg 16,3 kg 16,6 kg 16,9 kg
Systematisches Mähen Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Schnitthöhe 20 - 70 mm 20 - 70 mm 20 - 70 mm 20 - 70 mm 20 - 60 mm 30 - 60 mm 30 - 60 mm 30 - 60 mm 30 - 60 mm
Schnitthöhenverstellung Elektrisch Elektrisch Elektrisch Elektrisch Manuell Elektrisch A Elektrisch Elektrisch Elektrisch
Schnittbreite 23,7 cm 23,7 cm 23,7 cm 23,7 cm 18 cm 21 cm 21 cm 21 cm 21 cm
Messeranzahl 6 6 6 6 3 3 3 3 3
Maximale Steigfähigkeit 50 % 50 % 50 % 50 % 30 % 45 % 45 % 45 % 45 %
Max. Steigfähigkeit an der Begrenzung 25 % 25 % 25 % 25 % 10 % 10 % 10 % 10 % 10 %
Akkukapazität 6 Ah 8 Ah 10 Ah 12,8 Ah 5,1 Ah 5,2 Ah 5,2 Ah 7,8 Ah 10,4 Ah
Ladezeit 60 Min. 65 Min. 80 Min. 100 Min. 100 Min. 100 Min. 100 Min. 240 Min. 300 Min.
Maximale Mähgeschwindigkeit 0,8 m/s 0,8 m/s 1,0 m/s 1,0 m/s 0,4 m/s 0,4 m/s 0,4 m/s 0,4 m/s 0,6 m/s
Mähzeit bei voller Ladung 120 Min. 160 Min. 200 Min. 240 Min. 120 Min. 180 Min. 180 Min. 240 Min. 240 Min.
Maximale Flächenleistung B 4.000 m2/Tag 4.500 m2/Tag 5.500 m2/Tag 5.500 m2/Tag 80 m2/Std. 100 m2/Std. 100 m2/Std. 100 m2/Std. 150 m2/Std.
Ortungssystem EFLS 3.0 EFLS 3.0 EFLS 3.0 EFLS 3.0 EFLS 2.0 EFLS 1.0 EFLS 1.0 EFLS 1.0 EFLS 1.0
VisionFence Objekterkennung 300° RGB+ToF 300° RGB+ToF 300° RGB+ToF 300° RGB+ToF 140° RGB 140° RGB 140° RGB 140° RGB 140° RGB
Antrieb Heckantrieb Heckantrieb Heckantrieb Heckantrieb Frontantrieb Heckantrieb Heckantrieb Heckantrieb Heckantrieb
Geräuschpegel 60 dB(A) 60 dB(A) 60 dB(A) 60 dB(A) 58 dB(A) 54 dB(A) 54 dB(A) 54 dB(A) 54 dB(A)
Unterstützt Erweiterungszubehör Ja Ja Ja Ja Nein Nein Nein Nein Nein
Wasserdichtigkeit IP66 IP66 IP66 IP66 IP66 IP66 IP66 IP66 IP66
Regensensor APP Wetterdienst APP Wetterdienst APP Wetterdienst APP Wetterdienst APP Wetterdienst Physischer Sensor Physischer Sensor Physischer Sensor Physischer Sensor
Autom. Laden Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja Ja
Smart Home Integration Alexa & Google Home Alexa & Google Home Alexa & Google Home Alexa & Google Home Alexa & Google Home Alexa & Google Home Alexa & Google Home Alexa & Google Home Alexa & Google Home
Vernetzung (Bluetooth & WLAN & 4G) Bluetooth & WLAN & 4G (1 Jahr gratis) Bluetooth & WLAN & 4G (2 Jahre gratis) Bluetooth & WLAN & 4G (3 Jahre gratis) Bluetooth & WLAN & 4G (5 Jahre gratis) Bluetooth & WLAN & 4G (optional) Bluetooth & WLAN Bluetooth & WLAN & 4G (1 Jahre gratis) Bluetooth & WLAN & 4G (1 Jahre gratis) Bluetooth & WLAN & 4G (3 Jahre gratis)
Display Matrixanzeige Matrixanzeige Matrixanzeige Matrixanzeige LED Display LED Display LED Display LED Display LED Display
App-Steuerung             A      
OTA Updates             A      
GPS Diebstahlüberwachung                  
PIN Code                  
Diebstahlalarm                  

  Standard

  Optional

  Erweiterte Verbindung erfordert das Navimow Access+ 4G Modul

A Das Modell Navimow H500E-VF benötigt eine Bluetooth-Verbindung oder ein flächendeckendes Wi-Fi-Netzwerk, um alle Funktionen optimal nutzen zu können.

B Abhängig von der Mährichtung sowie der Beschaffenheit der zu mähenden Fläche

Abmessungen: 698 × 550 × 307 mm
App Steuerung: Android und iPhone
Automatisches Laden: Ja
GPS Diebstahlschutz: Ja
Gewicht mit Batterie: 19,6 kg
Ladezeit: 60 min.
Lithium Batterie: 6 Ah
Messerstopp: Ja
Mähen in Bahnen: Ja
Mähleistung max.: 1500 m²
Mähzeit / Einsatz: 120 min.
Over the air Updates: Ja
Regensensor: Wetter-App-gesteuert
Schallpegel: 60 dB(A)
Schnittbreite: 23,7 cm
Schnitthöhe: 20-70 mm
Serie: X-Serie
Steigfähigkeit: 50 %
Ultraschallsensor: Ja
Virtuelle Begrenzung: Ja
VisionFence Sensor: Ja
Wasserdichtigkeit: IP66
elektr. Schnitthöhe: Ja
Hersteller

Segway Europe B.V.

Dynamostraat 7

1014 BN Amsterdam

Niederlande

Telefon:

+49 (0)203 80 48 073

Verantwortliche Person

Telefon:

1 von 1 Bewertungen

4,0/5

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

1 Bewertungen
0
1
0
0
0

1 Bewertung

5. Juni 2025 13:18

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Erstes Fazit nach 800 qm Mähen - bei Trockenheit und Regen

Vorab: Ich bin ein Mähroboter-Rookie und habe diese Maschine in diesem Shop online gekauft. Kaufentscheidend waren die guten Feedbacks zur Software der Fa. Segway. Auf die Hochglanzversprechungen, wie Steigfähigkeit etc. gab ich nicht viel. Jetzt zum ersten Feedback nach über 5 h Mähen unter Trockenheit und Nässe. Wie bei sämtlichen RTK-Mährobotern üblich, je besser das Signal - umso besser das Mähbild. Stehen belaubte Bäume dem GPS-Signal im Weg, ändert sich die Genauigkeit des Mähbildes - was der Technik RTK geschuldet ist. Bedienung der Software und der Hardware ist in der Tat ziemlich einfach. Ich bin zunächst mit einer Mähzone an den Start gegangen um die Fallstricke des Geländes und der Möglichenkeiten der Technik zu erkunden. Hier gab es keine Überraschungen. Der MR fährt zw. 10cm bis 20 cm an die zuvor festgelegte Begrenzung der Zone heran (vorher mittels Handysteuerung abgefahren). Anschließend mäht er - und jetzt bestätige ich die Hochglanzprospekte - schnell und echt leise die ausgesuchte Zone. 130 qm in 32 Minuten. Mein Grundstück hat ca. 4 - 7 Neigungsprozent. Das wird ohne Probleme, auch bei Nässe, gemäht und befahren. Bleibt er irgendwo hängen, hilft in der Tat die zuschaltbare Anti-Schlupfregelung. Ist gut programmiert. Was ebenfalls funktionert war die eingestellte Regenunterbrechung via 4G-Verbindung zum Open-Weather-Server. Diese Option würde ich, wenn bezahlbar - in der Tat für die nächsten Jahren wieder online buchen. Mähplan eingerichtet - und dieser funktioniert. Warum ein Stern abgezogen? Einen niveaugleichen Weg, welchen ich zuvor bewusst in die Begrenzung einbezogen habe (überfahren und befahren) will die Software als Hinderniss weiterhin erkennen und somit nicht befahren. Das Problem habe ich dann mit einer zusätzlichen Zone und einem Transferweg behoben. Allerdings auf Kosten des nichtvorhandenen Randschnittes. Aktuell - STand Juni2025 - versorgt Segway die X3 - Serie noch mit Software-Updates - die im OTA-Modus problemlos eingespielt werden. Der Wechsel - macht der MR selbstständig - zw. WLAN und 4G - funktioniert tadellos. Um später nur mit WLAN zu arbeiten, habe ich WLAN-Profi-Technik zusätzlich verbaut. Mähleistung - nass oder trocken - mit neuen Messern tadellos. Immer unter dem Blickwinkel - das ist kein PS-Monster - sondern nur ne Akku-Kiste. Warum X3 Serie und nicht einen günstigeren MR? Was nirgends steht, aber Fakt ist, dass die QM - Flächenangaben software bedingt sind. Und sollte mal die Rasenfläche vergrössert werden, kann ein 500qm geeigneter MR nicht mehr die größere Fläche mähen - nicht weil er es physikalisch nicht kann, sondern weil die Software das Kartieren bei der Maximal Quadratmeterzahl stoppt. Also - zukunftssicher .. falls nötig. Weitere Punkt, welchen ich in der Praxis erleben konnte: Das Messer / Schnitthöhe verstellt sich nicht nur via Handysteuerung sondern auch, wenn der MR sich festgefahren hat. Mähwerk wird hochgefahren - und er kommt somit besser aus der misslichen Lage. Zum Schluß noch einen Satz zur LIDAR - Technik: Wir haben einen Harke, respektive deren Stiel - quer vor den MR gelegt. Er wurde zweimal erkannt. Anschließend versuchte der MR, nachdem das Hindernis weggeräumt war, diesen Bereich wieder zu mähen. Fazit: Ich würde ihn wieder kaufen - Stand Juni 2025